Büro
Betrieb
Lager
Transport
Umwelt
0662 4520 12 12 Montag-Donnerstag: 7:00 Uhr - 18:00 Uhr | Freitag: 7:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Auswahl verfeinern
(Mehrfachauswahl möglich)
Preis Netto einschränken
In der Kategorie Möbelrollen bieten wir Ihnen Produkte der folgenden Marken: Proroll .
Wenn von der größeren Mobilität und Flexibilität der modernen Arbeitswelt die Rede ist, geht es zwar meist um Arbeitszeiten oder Anwesenheitspflichten. Doch ein schnell umgestaltetes Büro, das sich jedem Projekt anpasst, gehört ebenfalls dazu. Darum sind unsere Möbelrollen und Stuhlrollen wichtige Details eines modernen Betriebs.
Dieser Begriff, der in der EN 12529 festgeschrieben ist, markiert eine zwingende Vorschrift für Bürostuhlrollen. Eine lastabhängige Bremse sorgt dafür, dass die Rolle sich nur im belasteten Zustand problemlos bewegt. Wenn Sie also vom Bürostuhl aufstehen und ihn dabei versehentlich nach hinten wegstoßen, bleiben moderne Stühle stur an ihrem Platz stehen. Wäre dies nicht der Fall, bestünde die Chance, dass Sie beim nächsten Hinsetzen auf den Boden fallen und sich verletzen. Die lastabhängige Bremse für Bürostuhlrollen ist also eine Vorschrift für die Arbeitssicherheit.
Für Rollen mit Steckbolzen, die Sie an Bürostühlen oder Rollcontainern befestigen können, brauchen Sie kein besonderes Werkzeug. Bei einem Gewindebolzen sollten Sie einen Gabelschlüssel zur Hand haben, für Befestigungsplatten braucht es Schrauben und entsprechende Festziehwerkzeuge. Aber mehr Aufwand müssen Sie nicht betreiben.
Die eherne Faustregel bei der Rollenauswahl lautet: Harte Rollen für weiche Böden; weiche Rollen für harte Böden.
Hartbodenrollen verfügen über eine besonders weiche Ummantelung, die Schmutzpartikel beim Überfahren tief einsinken lässt und so den Boden vor Kratzern schützt. Damit Sie auf Anhieb im Ersatzteillager sehen, zu welcher Rolle Sie greifen müssen, sind viele Hartbodenrollen mit ihrer weichen Ummantelung zweifarbig gefertigt. Die Weichbodenrollen wirken meist wie aus einem Guss.
Für Laminat oder ähnlich sensible Untergründe lohnt es sich, neben der passenden Hartboden-Möbelrolle auch je Arbeitsplatz eine Bodenschutzmatte auszulegen. Diese schützt zusätzlich vor einem versehentlichen Abrieb oder Bodenbeschädigungen durch unsachgemäßes Verschieben.
Das ultimativ beste Rollenmaterial kann es bei all den unterschiedlichen Untergründen und Einsatzumgebungen gar nicht geben. Polyamid ist beliebt, weil es langlebig und belastungsfähig ist. Polyurethan ist meist als weichere Ummantelung im Einsatz, Vollgummi wird insbesondere für Möbelrollen mit größerem Durchmesser verwendet.
Möbelrollen haben eine endliche Tragkraft, die Sie nicht überschreiten sollten. Die Formel dafür lautet: (Eigengewicht des Möbels/Stuhls + Gewicht Körper/Zuladung) /(Anzahl der Rollen -1)
Der Faktor „Anzahl der Rollen -1'' soll sicherstellen, dass die Tragkraft auch dann gewährleistet bleibt, wenn der Stuhl /das Möbelstück aus irgendeinem Grund nicht auf allen Rollen gleichzeitig steht. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um ein rollbares Produkt für die Präsentation und Moderation, einen Stuhl oder einen schweren Schrank handelt.
Letztendlich müssen Sie auch sicherstellen, dass Ihr gewünschtes Produkt in Sachen Befestigungsart, Durchmesser und Bauhöhe der Rolle zum jeweiligen Möbelstück passt. Unsere Erfahrung zeigt, dass es sinnvoll ist, bei einer defekten Rolle den ganzen Satz auszutauschen. Damit sind alle Rollen auf dem gleichen „Verschleißstand'', Sie sparen sich das mehrmalige Nachbestellen und können sicherstellen, dass die Rollen perfekt zusammenarbeiten.
Weitere wichtige Hintergrundinformationen liefern wir Ihnen im Einkaufsratgeber Räder und Rollen und natürlich gern persönlich, kontaktieren Sie uns.
gaerner Ges.m.b.H. Handelspark 1 A-5161 Elixhausen Firmenbuch-Nr. 56993p ATU34766606 |
Tel.: +43 (0)662 45 20 12 Tel. Wien: +43 (0)1470 4750 Fax: +43 (0)662 45 24 90 Fax Wien: +43 (0)1470 6552 E-Mail: service@gaerner.at Internet: www.gaerner.at |
Salzburger Sparkasse IBAN: AT67 2040 4017 0017 0910 BIC: SBGSAT2S Postscheckkonto IBAN: AT60 6000 0000 0799 4102 BIC: OPSKATWW |
Wenn Sie den Web-Shop von gaerner nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung und im Bereich Hilfe "Cookies" erhalten Sie weitere Informationen.