Büro
Betrieb
Lager
Transport
Umwelt
0662 4520 12 12 Montag-Donnerstag: 7:00 Uhr - 18:00 Uhr | Freitag: 7:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Auswahl verfeinern
(Mehrfachauswahl möglich)
Preis Netto einschränken
In der Kategorie Sicherheitsbehälter bieten wir Ihnen Produkte der folgenden Marken: Justrite .
Es gibt gute Gründe, warum es zum Umgang mit Gefahrstoffen im Betrieb so viele Sicherheitsvorschriften gibt:
Sicherheitsbehälter, Entsorgungsbehälter oder Dosierbehälter sind unverzichtbare Bestandteile eines ausgeklügelten Gefahrenmanagements. Was Sie dabei bedenken müssen und unter welchen Gesichtspunkten Sie die richtige Auswahl bei gaerner treffen, erfahren Sie hier.
Für die Gefahrstofflagerung im Allgemeinen und Sicherheitsbehälter im Besonderen ist die TRGS 510 „Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern'' entscheidend. Zusätzlich müssen Sie bei der Betriebsausstattung und Mitarbeiterschulung die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die TRGS 526 („Laborrichtlinie'') und weitere Vorschriften beachten. Diese Vorgaben halten wichtige Aspekte zu Sicherheitsbehältern fest:
Um diese Vorschriften und Empfehlungen umzusetzen, benötigen Sie entsprechende Sicherheitsbehälter und finden bei gaerner ein umfangreiches Sortiment, zum Beispiel an Produkten für die Beschriftung und Etiketten und für eine sicherheitskonforme Lagereinrichtung.
Einer der wichtigsten Aspekte bei der Wahl von Sicherheitsbehältern ist der Zusammenhang von Material und Inhalt. Sie sollten idealerweise die Medienbeständigkeit im Vorfeld abklären. Als Hilfestellung haben wir Ihnen eine Beständigkeitsliste Sicherheitsbehälter zusammengestellt. Diese gibt Ihnen einen ersten Überblick als Ausgangsbasis.
Außerdem müssen Sie klären, zu welchem Zweck der Sicherheitsbehälter eingesetzt werden soll. Ein Sicherheits-Entsorgungsbehälter erfüllt andere Aufgaben als ein Wasch- und Tauchbehälter zur Reinigung von Kleinteilen mit Lösungsmitteln.
Wägen Sie am besten auch das jeweils benötigte Fassungsvermögen ab. Gerade bei Behältern mit Abfüll- oder Dosierfunktion ist es ein schmaler Grat zwischen der Gefahrenminimierung und der von Ihren Mitarbeitern benötigten Menge pro Arbeitstag oder Schicht. Schließlich kommt es beim Arbeits- und Umweltschutz auf das gesamte Gefahrstoffmanagement im Betrieb an. Dabei stellt der Sicherheitsbehälter nur die kleinste – dafür aber meist intensiv genutzte – Einheit dar.
Entsprechende Sicherheits- und Gefahrstoffschränke zur Lagerung der Behälter gehören genauso dazu wie Auffangwannen oder spezielle Produkte für das Fass- und Gasflaschenhandling.
Beim Kauf Ihrer Sicherheitsbehälter nehmen Sie also stets den gesamten Weg eines bestimmten Stoffes, in oder aus Ihrem Betrieb, unter die Lupe und treffen die Auswahl nicht isoliert, sondern unter Beachtung aller Knotenpunkte – wie etwa das Umfüllen, die Handhabung am Arbeitsplatz und die Entsorgung.
Obwohl Sie Fragen zur Auswahl eines Produktes individuell für Ihren Betrieb und die Gefahrstoffe beantworten müssen, bieten Ihnen alle Produkte in jedem Fall eine umfangreiche sicherheitsrelevante Ausstattung. Unsere Sicherheitsbehälter erfüllen alle wichtigen Anforderungen eines modernen Gefahrstoffmanagements:
Natürlich können Sie auch zusätzliches Zubehör zur weiteren individuellen Organisation Ihres Gefahrstoffmanagements bei gaerner anfordern – etwa Trichter, Auffangwannen und Produkte zur Kennzeichnung und Aufkleber. Außerdem beantworten wir jederzeit persönlich Ihre Fragen zu dieser wichtigen Kategorie.
gaerner Ges.m.b.H. Handelspark 1 A-5161 Elixhausen Firmenbuch-Nr. 56993p ATU34766606 |
Tel.: +43 (0)662 45 20 12 Tel. Wien: +43 (0)1470 4750 Fax: +43 (0)662 45 24 90 Fax Wien: +43 (0)1470 6552 E-Mail: service@gaerner.at Internet: www.gaerner.at |
Salzburger Sparkasse IBAN: AT67 2040 4017 0017 0910 BIC: SBGSAT2S Postscheckkonto IBAN: AT60 6000 0000 0799 4102 BIC: OPSKATWW |
Wenn Sie den Web-Shop von gaerner nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung und im Bereich Hilfe "Cookies" erhalten Sie weitere Informationen.